Hinweis für einen besonderen Rabatt / Aktion

Hinweis für einen besonderen Rabatt / Aktion

Versandkostenfrei ab 35,-€     |    Von Hebammen empfohlen    |     Mit Liebe handgemacht

Produkt-Details

Paderborner Fucusglobuli + online Info „Stoffwechsel“

13,90 

Paderborner Fucusglobuli inkl. Online-Info „Stoffwechsel“ | entwickelt und hergestellt in der St. Christophorus Apotheke Paderborn | Homöopathisch. Sanft. Verträglich. | 10g
Wichtiger Hinweis: Homöopathisches Arzneimittel ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.

Paderborner Fucusglobuli

Inhaltsstoffe:

  • Fucus vesiculosus D2
  • Ephedra vulgaris D3
  • Phytolacca D1 
  • Saccharose

Dosierung:

Erwachsene nehmen 3–5× täglich je 10 Globuli, idealerweise unter der Zunge zergehen lassen – besonders vor den Mahlzeiten.

Die Globuli sind alkoholfrei und gut dosierbar. Sie können direkt unter die Zunge gelegt oder in etwas Wasser aufgelöst werden. Eltern schätzen besonders die einfache Anwendung und die gute Verträglichkeit, auch im Rahmen einer begleitenden naturheilkundlichen Hausapotheke.

Stoffwechsel natürlich aktivieren – sanfte Unterstützung für mehr Energie und Wohlbefinden

Ein gesunder, aktiver Stoffwechsel ist die Grundlage für ein gutes Körpergefühl, stabile Energie im Alltag und ein gesundes Körpergewicht. Besonders in Zeiten hormoneller Veränderungen, bei Bewegungsmangel oder anhaltendem Stress kann es vorkommen, dass der Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht gerät. Die Folge: Man fühlt sich schlapp, nimmt leichter zu oder kämpft mit einer trägen Verdauung.

In solchen Phasen ist es sinnvoll, den Körper ganzheitlich zu unterstützen – mit gezielter Bewegung, ausgewogener Ernährung und natürlichen Impulsen zur Aktivierung des Energiehaushalts. Wer den Stoffwechsel sanft anregen möchte, profitiert von einem ganzheitlichen Ansatz, der auf Regelmäßigkeit und Entlastung setzt – ohne den Organismus zusätzlich zu belasten.

Typische Anzeichen eines verlangsamten Stoffwechsels:

  • Anhaltende Müdigkeit und Energielosigkeit

  • Neigung zur Gewichtszunahme trotz gleichbleibender Ernährung

  • Kalte Hände und Füße

  • Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl oder Trägheit

  • Konzentrationsprobleme und Reizbarkeit

Was hilft, den Stoffwechsel in Schwung zu bringen?

  • Regelmäßige Bewegung, z. B. Spaziergänge, leichtes Ausdauertraining oder Yoga

  • Ausreichend trinken, idealerweise stilles Wasser oder ungesüßte Kräutertees

  • Ausgewogene Ernährung mit Ballaststoffen, Vitaminen und hochwertigem Eiweiß

  • Stressreduktion durch bewusste Pausen, Atemübungen oder Meditation

  • Frühstück nicht auslassen, um den Kreislauf und Energiehaushalt zu aktivieren

Eine sanfte Stoffwechselaktivierung kann helfen, sich wieder leichter, aktiver und fokussierter zu fühlen. In Kombination mit kleinen Alltagsschritten wie mehr Bewegung oder bewussterem Essen lassen sich erste Erfolge oft schon nach kurzer Zeit spüren.

Heißhunger in den Griff bekommen – Unterstützung für bewussteres Essen & mehr Gelassenheit

Plötzlicher Appetit auf Süßes, Salziges oder Fettiges – obwohl man eigentlich satt ist oder sich gerade vorgenommen hat, gesünder zu essen? Viele kennen diese Herausforderung: Heißhungerattacken entstehen nicht immer aus echtem Hunger, sondern häufig aus emotionalen oder körperlichen Reaktionen wie Stress, Müdigkeit, Langeweile oder unausgeglichenem Blutzuckerspiegel.

Ein achtsamer Umgang mit diesen Impulsen kann helfen, das eigene Essverhalten langfristig zu regulieren und bewusster mit Hunger- und Sättigungsgefühlen umzugehen – ganz ohne Diätdruck oder Verbote. Besonders wichtig ist dabei die Kombination aus regelmäßigen Mahlzeiten, emotionalem Gleichgewicht und kleinen unterstützenden Strategien, die im Alltag realistisch umsetzbar sind.

Typische Auslöser für Heißhunger:

  • Unregelmäßige oder zu kohlenhydratreiche Mahlzeiten

  • Stress, Überforderung oder emotional belastende Situationen

  • Müdigkeit und Energiemangel

  • Lange Pausen zwischen den Mahlzeiten

  • Gewohnheiten wie Snacks am Abend oder Essen als Belohnung

Was hilft gegen Heißhunger in der Schwangerschaft?

  • Eiweißreiche Zwischenmahlzeiten, z. B. Nüsse, Joghurt oder Hüttenkäse

  • Ausreichend trinken, idealerweise Wasser oder ungesüßter Tee

  • Regelmäßige Bewegung wie Spaziergänge oder sanfter Sport

  • Achtsames Essen: langsam kauen, ohne Ablenkung essen

  • Schlaf und Entspannung, um den Hormonhaushalt auszugleichen

In Verbindung mit einer bewussten Ernährung, achtsamen Routinen und dem Vertrauen in die eigenen Körpersignale können Sie so nicht nur Heißhunger reduzieren, sondern auch das Genussessen wieder neu entdecken – mit mehr Leichtigkeit, Ausgeglichenheit und Energie.


 

 

Verantwortliche Person i.S.d. GPSR

Eigene Herstellung

St.Christophorus Apotheke
Bahnhofstr. 18
33102 Paderborn

E-Mail info@paderborner-globuli.de
Internet www.paderborner-globuli.de

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Kunden, die dieses Produkt kauften, kauften auch...

Kunden-Login