Hinweis für einen besonderen Rabatt / Aktion

Hinweis für einen besonderen Rabatt / Aktion

Versandkostenfrei ab 35,-€     |    Von Hebammen empfohlen    |     Mit Liebe handgemacht

Produkt-Details

Paderborner Droseraglobuli + Online-Info „Husten“

13,90 

Die Paderborner Droseraglobuli inkl. Online-Info „Husten“ | entwickelt in der St. Christophorus Apotheke in Paderborn | Homöopathisch. Sanft. Verträglich. | 10 g
Wichtiger Hinweis: Homöopathisches Arzneimittel ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.

Paderborner Droseraglobuli

Inhaltsstoffe:

  • Belladona Dil. D6
  • Bryonia Dil. D3
  • Drosera Dil. D3
  • Ipecacuanha Dil. D4
  • Saccharose

Dosierung:

  • Säuglinge: 3–5× täglich je 3 Globuli in die Wangentasche geben
  • Kinder: 3–5× täglich je 5 Globuli
  • Erwachsene: 3–5× täglich 10 Globuli

Die Globuli sind alkoholfrei und kindgerecht dosierbar. Sie können direkt unter die Zunge gelegt oder in etwas Wasser aufgelöst werden. Eltern schätzen besonders die einfache Anwendung und die gute Verträglichkeit, auch bei sensiblen Kindern oder im Rahmen einer begleitenden naturheilkundlichen Hausapotheke.

Für Eltern mit hustenden Kindern – sanfte Hilfe bei Reizhusten

Kinder leiden im Herbst und Winter häufig unter Erkältungshusten, besonders in der Nacht. Viele Eltern sind verunsichert, wenn ihr Kind stark hustet, aber keine Medikamente einnehmen soll. Genau hier bieten pflanzliche Inhaltsstoffe eine sanfte, homöopathische Unterstützung.

Die Arzneipflanze Sonnentau (Drosera rotundifolia) wird z.B. traditionell bei krampfartigem Reizhusten eingesetzt. Besonders wenn der Husten trocken, bellend und nachts verstärkt auftritt, kann sie helfen, die Hustenreize zu beruhigen und den Schlaf zu verbessern – ganz ohne Nebenwirkungen.

Die Anwendung lässt sich gut mit Hausmitteln kombinieren – z. B. feuchtwarme Brustwickel, Inhalationen mit Kochsalz oder milder Thymiantee. So entsteht ein rundes Pflegekonzept, das Geborgenheit, Zuwendung und pflanzliche Hilfe verbindet.

Auch für Erwachsene mit trockenem Reizhusten – wenn’s im Hals ständig kratzt

Ein anhaltender Reizhusten kann den Alltag stark belasten: Die Stimme kratzt, der Hals ist gereizt, die Nächte sind unruhig. Oft beginnt dieser trockene Husten zu Beginn einer Erkältung oder nach überstandener Infektion, kann sich aber auch ohne erkennbaren Schleim festsitzen.

Besonders im Berufsalltag, in Besprechungen oder nachts, wenn Hustenanfälle stören, sorgen natürliche Präparate für eine gut verträgliche Unterstützung ohne Benommenheit oder Müdigkeit. Ideal für Menschen, die auf natürliche Alternativen setzen und ihren Körper nicht mit synthetischen Wirkstoffen belasten möchten.

In Kombination mit Tee (z. B. Salbei oder Eibisch), einem feuchten Raumklima und bewusster Stimmruhe unterstützt du deinen Körper ganzheitlich bei der Regeneration – und verschaffst dir endlich wieder Erleichterung beim Atmen und Sprechen.

Für Babys und Menschen mit sensiblen Atemwegen – ganzheitliche Unterstützung bei Hustenanfällen

Viele Menschen mit empfindlichen Atemwegen erleben wiederkehrende Hustenanfälle, etwa bei kalter Luft, Pollen, Rauch oder trockener Heizungsluft. Solche Reize können auch nach Infekten noch lange anhalten und den Alltag beeinträchtigen.

Was ist Husten – und wie kann man ihn natürlich lindern?

Husten ist ein Schutzreflex der Atemwege. Er dient dazu, Schleim, Krankheitserreger oder Fremdkörper aus den Bronchien zu befördern. Husten ist also keine Krankheit, sondern ein Symptom, das verschiedene Ursachen haben kann – zum Beispiel:

  • Akuter Husten: Tritt meist im Rahmen einer Erkältung oder viralen Infektion auf und klingt innerhalb von 2–3 Wochen ab.
  • Trockener Reizhusten: Ohne Schleimauswurf, oft unangenehm kratzend. Häufig zu Beginn eines Infekts oder bei gereizten Atemwegen.
  • Husten mit Auswurf: Bei Bronchitis oder bei fortgeschrittener Erkältung, oft begleitet von zähem Schleim.
  • Chronischer Husten: Hält länger als acht Wochen an und sollte medizinisch abgeklärt werden.

Tipps zur natürlichen Unterstützung bei Husten

  • Viel trinken: Kräutertees oder stilles Wasser befeuchten die Schleimhäute und helfen, Schleim zu lösen.
  • Raumklima verbessern: Luftbefeuchter oder feuchte Tücher sorgen für ein angenehmes Atemumfeld.
  • Inhalationen: Mit Kochsalzlösung oder ätherischen Ölen wie Thymian oder Eukalyptus unterstützen die Befreiung der Atemwege.
  • Ernährung & Ruhe: Eine vitaminreiche Ernährung und ausreichend Schlaf stärken das Immunsystem.

Pflanzliche Inhaltsstoffe bieten eine wertvolle und sanfte Möglichkeit, das vegetative Gleichgewicht der Atemwege wiederherzustellenFür Allergiker:innen, ältere Menschen oder empfindliche Personen ist diese Form der natürlichen Unterstützung ideal.

 

 


 

 

 

Verantwortliche Person i.S.d. GPSR

Eigene Herstellung

St.Christophorus Apotheke
Bahnhofstr. 18
33102 Paderborn

E-Mail info@paderborner-globuli.de
Internet www.paderborner-globuli.de

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Kunden, die dieses Produkt kauften, kauften auch...

Kunden-Login